Victoria Kluck
Rechtsanwältin
Familienrecht | Mietrecht (für Vermieter)
Mein Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster absolviert. Während meines Referendariats am Landgericht Münster habe ich die Entscheidung getroffen, Rechtsanwältin zu werden und meinen beruflichen Schwerpunkt im Zivilrecht zu setzen. Mein Fokus liegt darauf, durch strategisches Vorgehen die Interesse meiner Mandanten durchzusetzen.
Das Familienrecht verbindet hohe rechtliche Komplexität mit sensiblen zwischenmenschlichen Fragestellungen und erfordert damit sowohl juristische Präzision als auch Einfühlungsvermögen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, habe ich den Fachanwaltslehrgang im Familienrecht absolviert, um mein Wissen spezialisiert zu vertiefen.
Gerade im Familienrecht ist es mein Anliegen, maßgeschneiderte und interessengerechte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen der Mandanten entsprechen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Kinder betroffen sind. Mit umsichtigem Vorgehen lassen sich oftmals langwierige Auseinandersetzungen deeskalieren und Lösungen finden, die allen Seiten eine stabile Grundlage für die Zukunft geben. Denn auch wenn eine Partnerschaft endet, bleibt regelmäßig die Verbindung über gemeinsame Kinder bestehen und verdient eine verantwortungsvolle, zukunftsorientierte Regelung.
Ergänzend habe ich in den vergangenen Jahren umfangreiche Erfahrung im Mietrecht gesammelt, mit einer klaren Spezialisierung auf die Vertretung von Vermieterinteressen – von der Vertragsgestaltung bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen.
Ein entscheidender Vorteil meiner anwaltlichen Tätigkeit im Mietrecht für Vermieter liegt in der klaren Perspektive: Ich kenne die typischen Problemfelder, mit denen Vermieter regelmäßig konfrontiert sind – seien es Mietrückstände, Mieterhöhungen, Minderung, Kündigung oder Räumungsklagen. Durch ein konsequent strukturiertes Vorgehen lassen sich viele Konflikte effizient lösen.
Mein Anspruch ist es, klare, wirtschaftlich sinnvolle und praxisnahe Lösungen zu schaffen, die Vermieterrechte nachhaltig sichern und zugleich eine stabile Grundlage für langfristig erfolgreiche Mietverhältnisse bilden.